Bishop

Tauchen wir ein in das cocktailhistorische Jahrhundert der Mixkunst. Den original Bishop hat die Barkeeper-Legende Jerry Thomas kreiert. Er servierte den Drink bereits Mitte des 19. Jahrhunderts in seiner Bar am Broadway in Downtown New York.

Und wie kam der Cocktail in Europa an? Selbst ein rein-weinverliebter Goethe konnte dem Bishop nicht widerstehen. So bittet er seine Schwiegertochter Ottilie in einem Brief 1828, ihm einige Flaschen feinsten Rotwein zu schicken. Damit tischte der Dichter seinen Gästen leckeren Bishop Cocktail mit eigener Handschrift auf.

 Zutaten:

 

-  1 Teelöffel Puderzucker

-  2 dünne Zintronenscheiben

-  2 Spritzer Jamaika Rum

-  2-3 Eiswürfel

-  200 ml Rotwein


 

Zubereitung:

 

Wer einen Shaker im Haus hat, schüttelt eine Minute kräftig alle Zutaten. Danach den Bishop durch den Strainer (Barsieb) in das Longdrink-Glas abseihen. Der Bishop schmeckt natürlich auch ohne kräftiges mixen im Shaker. Einfach alle Zutaten direkt im Longdrink-Glas verrühren und auf Eis servieren. Mit Zitronenscheiben garnieren